Reinhard Streinz als Vorsitzender der GPA OÖ bestätigt
Beim Landesforum der GPA Oberösterreich wurde Reinhard Streinz mit 97,4 Prozent der Stimmen als Vorsitzender wiedergewählt. Die Delegierten beschlossen strategische Leitlinien für die kommenden Jahre und bestätigten die Geschlossenheit der Gewerkschaft.
Streinz betonte in seiner Rede die Bedeutung der Sozialpartnerschaft für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen: „Gerechte Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen sind kein Luxus, sondern Grundlagen für Stabilität.“ Er kündigte an, sich weiterhin für soziale Gerechtigkeit und den Erhalt des Sozialstaats einzusetzen. Als Stellvertreter:innen wurden Sabine Eiblmaier (Interspar), Mario Mayrwöger (LAT Nitrogen), Wolfgang Pischinger (Oberbank), Beatrix Pröll (BAWAG) und Sandra Saminger (voestalpine) gewählt.
GPA-Bundesvorsitzende Barbara Teiber positionierte sich klar gegen Nulllohnrunden: „Faire Einkommen stärken die Kaufkraft – das ist das Rückgrat der Wirtschaft.“ Sie warnte vor Sozialstaatsabbau durch höheres Pensionsantrittsalter und kritisierte die strukturellen Gründe für Teilzeitarbeit: „Statt Betroffene zu stigmatisieren, brauchen wir bessere Kinderbetreuung und Arbeitszeitmodelle.“
Unter dem Leitmotiv „Das gewerkschaffen wir!“ verabschiedeten die rund 300 Delegierten ein Programm, das auf betriebliche Stärkung, Mitgliederzuwachs und soziale Gerechtigkeit setzt. Die GPA OÖ zeigt sich damit gerüstet für die Herausforderungen der kommenden Jahre.