Zum Hauptinhalt wechseln

Einladung: GPA Kino Abend

„A REAL PAIN“ - Holocaust als Generationentrauma teilen - Montag, 10. März 2025 18:00 Uhr Metropol Kino Innsbruck, Innstraße 5

Auf den Spuren ihrer vom Holocaust geprägten Familiengeschichte reisen zwei Cousins aus New York nach Polen, um das Land ihrer Herkunft kennenzulernen. Unterwegs brechen ungeahnte Wunden auf: Jesse Eisenbergs gefeierte Tragikomödie „A Real Pain“ ist schmerzlich, klug und lustig – und darf sich nach einem „Golden Globe“ für Hauptdarsteller Kieran Culkin reale Chancen bei den Oscars ausrechnen.

Falsche Ehrfurcht in Sachen Erinnerungskultur ist Benji (Culkin) fremd: Als die kleine Holocaust-Studienreisegruppe ihre Tour beim Denkmal des Warschauer Aufstands beginnt, motiviert er die ganze Gruppe dazu, sich ohne Scheu als Teil des Mahnmals zu inszenieren, inmitten der überlebensgroßen Metallskulpturen. „Du spielst eine Kämpferin. Und du kannst einen Sani spielen!“ Nur sein Cousin David (Eisenberg) bleibt zurückhaltend und fotografiert mit den Handys der anderen das Spektakel.

Immer wieder verdichtet Eisenberg als Regisseur, Drehbuchautor und zweiter Hauptdarsteller das Verhältnis der beiden Cousins, die beide Mitte vierzig sind, in solchen Szenen: In „A Real Pain“ schildert er chronologisch eine gemeinsame Woche von David und Benji, die sich vorgenommen haben, Polen kennenzulernen, im Rahmen einer geführten Tour entlang historisch bedeutender Orte und Plätze, an denen die gemeinsame Großmutter lebte, wo sie verfolgt wurde und wo sie wider alle Wahrscheinlichkeiten den Holocaust überlebte: Warschau, das jüdische Ghetto, ein uralter jüdischer Friedhof, das malerische Städtchen Lublin und das nur einen Katzensprung entfernte KZ Majdanek.

FILMKRITIK:

KURIER: Neurotiker & Nervensäge – eine tragikomischer Roadtrip von und mit Jesse Eisenberg und Kieran Culkin auf der Suche nach ihrer jüdischen Vergangenheit in Polen.

Standard: Ziemlich beste Cousins auf Holocaust-Tour – in der Tragikomödie reisen zwei Cousins nach Polen, um die Herkunft ihrer verstorbenen Großmutter zu erkunden.

SZ: Können Traumata vererbt werden? Dieser großen und viel diskutierten Frage geht „A Real Pain“ nach. In der Roadtrip-Komödie begeben sich Kieran Culkin und Jesse Eisenberg als Nachfahren von Holocaust-Überlebenden auf die Spur des Lagergrauens.

EINTRITT FREI für DICH & EINE BEGLEITPERSON – Karten werden nach Einlagen der Anmeldung vergeben!

BITTE RASCH ANMELDEN, begrenzte PLÄTZE, bis 28. Feber 2025 unter tirol@gpa.at