Seit über einem Jahr warten die Angestellten bei Ärztinnen, Ärzten und Gruppenpraxen in Wien auf eine Gehaltserhöhung, weil die Ärztekammer Wien keinen Kollektivvertrag mit der Gewerkschaft GPA abschließt. Die Preise steigen, die Gehälter aber nicht.
Arztassistent:innen in Wien verdienen einen KOLLEKTIVVERTRAG 2023 - JETZT!
Unterstütze die Arztassistent:innen jetzt!
Ja, ich fordere die Ärztekammer Wien auf, dass sie mit der Gewerkschaft GPA endlich eine Gehaltserhöhung für die Arztassistent:innen in Wien verhandeln soll.
Wir fordern daher, dass:
- Die Ärztekammer Wien sofort mit der Gewerkschaft GPA Verhandlungen für einen Kollektivvertrag 2023 aufnimmt.
- Die Ärztekammer Wien den 8 anderen Ärztekammer folgt und im Sinne der Beschäftigten einen guten Kollektivvertragsabschluss mit uns vereinbart.
- Die Ärztekammer Wien sich intern so organisiert, dass Verhandlungsergebnisse der Kollektiv-
vertragsverhandlungen mehrheitsfähig sind.
Was passiert, wenn die Ärztekammer Wien nicht zeitnahe wie in den vergangenen Jahren auf Augenhöhe mit den Beschäftigten und uns zusammenarbeitet?
Dann werden wir gemeinsam mit den Beschäftigten öffentliche Protestmaßnahmen durchführen!
Die Ärztekammer Wien ist seit dem Skandal rund um Equip4Ordi nicht mehr in der Lage, als seriöser Verhandlungspartner Kollektivvertragsverhandlungen zu führen. Diesen von der Ärztekammer selbst verursachten Umstand bekommen seither vor allem die tausenden Beschäftigten Arztassistentinnen in Wien zu spüren – sie haben seit Jahresbeginn trotz enormer Teuerung keine Kollektivvertragserhöhung erhalten!
Wir kämpfen für einen guten Kollektivvertrag!
Unser Kollektivvertrag sichert das Einkommen für viele tausende Beschäftigte. Diese Grundsicherung ist wertvoll – so wertvoll, dass wir dafür kämpfen werden!