Zum Hauptinhalt wechseln

Kollektivvertrag 2023 für die Telekombranche abgeschlossen

Abschluss in der 3. Verhandlungsrunde

In der 3. Verhandlungsrunde am 7. Dezember 2022 konnte ein Abschluss erzielt werden.

Der Abschluss beinhaltet folgende Eckpunkte:

1. Gehaltsrecht Teil

Erhöhung der IST- und KV-Mindestgehälter in 2 Schritten

  • mit 01.01.2023 Erhöhung um 4,0% und
  • mit 01.10.2023 Erhöhung um 3,5%

Die Berechnungsgrundlage für beide Erhöhungsschritte sind jeweils die Dezembergehälter 2022.

Auszahlung einer Teuerungsprämie in der Höhe von € 1.500,- bis spätestens 31.3.2023.

Für Teilzeitbeschäftige erfolgt eine entsprechende Aliquotierung.

Die Lehrlingseinkommen werden zum 1.1.2023 wie folgt neu festgelegt:

  • 1. Lehrjahr: € 800
  • 2. Lehrjahr: € 1.025
  • 3. Lehrjahr: € 1.300
  • 4. Lehrjahr: € 1.365

Erhöhung der KV Zulagen mit 01.01.2023 um 7,0%.

Freizeitoption - Anstelle eines Teiles der IST-Erhöhung zum 1.1.2023 kann eine Umwandlung im Ausmaß von maximal 8 ganzen Freizeittagen erfolgen.

2. Rahmenrechtlicher Teil

Jubiläumsurlaub - Nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit werden Arbeitnehmer:innen einmalig zwei zusätzliche Urlaubstage gewährt.

Der Kollektivvertrag tritt mit 1.1.2023 in Kraft.