Zeitschriften und Fachmedien: Tarifabschluss 2020
Mindestgrundgehälter steigen um 2,3%, mindestens jedoch € 45,00

Am 20. Februar 2020 haben sich die Verhandlungsteams der GPA-djp und des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbands (ÖZV) auf einen Kollektivvertragsabschluss für die journalistischen MitarbeiterInnen bei österreichischen Zeitschriften und Fachmedien geeinigt.
Die Eckpunkte des Abschlusses:
- Anhebung der Mindestgrundgehälter um 2,3%, mindestens jedoch € 45,00
- Aufrundung der Erhöhungsbeträge auf volle Eurobeträge
- Aufrechterhaltung der Überzahlungen
- Anhebung der Infrastrukturpauschalen um 2,3%
- Anhebung des PraktikantInnentarifs um 2,3%
- Anhebung der Mindesthonorarsätze um 2,3%
- Erstmaliger Anspruch, das Jubiläumsgeld in einen Freizeitanspruch umzuwandeln.
- Vereinbarung, in einen strukturierten Dialog über die Attraktivierung der Branche für zukünftige Kolleginnen und Kollegen zu treten.
Der Gehaltsabschluss tritt mit 1. März 2020 in Kraft, die Laufzeit beträgt zwölf Monate.