Zum Hauptinhalt wechseln

KV-Abschluss für die Angestellten in Spedition & Logistik für 2025

Mit 1.Jänner 2025 steigen die Gehälter um 3,94 Prozent

Gewerkschaft GPA

Der Abschluss im Detail:

Mit 1. Jänner 2025 werden die Mindestgehälter um 3,94% erhöht.  Dies entspricht der durchschnittlichen Inflationsrate für das Jahr 2024 plus 1%. Die Überzahlung bleibt aufrecht.

Die Lehrlingseinkommen werden am 1. Jänner 2025 um den gleichen Prozentsatz wie die Mindestgehälter erhöht.

Am 19. Februar 2024 konnten die Kollektivvertragsverhandlungen für die Angestellten in Spedition & Logistik erfolgreich für 2024 und 2025 abgeschlossen werden

Mit 1. April 2024 wurden die Mindestgehälter um 5,8% angehoben. Die Überzahlung blieb aufrecht. Außerdem wurde im Jahr 2024 siebenmal eine Mitarbeiter*innenprämie von jeweils € 100,- Netto ausbezahlt. Teilzeitbeschäftigte bis 50% der Arbeitszeit erhielten € 50,-, bei einer Teilzeitbeschäftigung über 50% erhielten € 100,-.

Die Lehrlingseinkommen wurden mit 1. April 2024 im 1. und 2. Lehrjahr um 10,0% im 3. Lehrjahr um 8,8% und im 4. Lehrjahr um 5,8% angehoben. Zusätzlich erhalten die Lehrlinge im 1. und 2. Lehrlingsjahr eine monatliche Mitarbeiter*innenprämie von € 50,- und im dritten sowie vierten Lehrjahr in der Höhe von € 100,-.

Im Schnitt hat der Abschluss inklusive der Einmalzahlung im Jahr 2024 in der BG A eine Wirkung von 9,17% und in der BG B 8,60% und in der BG C von 8,09% sowie in der BG D von 7,66%. Mit der Vorverlegung der Erhöhung von 1. April 2025 auf 1. Jänner 2025 wurde auch in der Nachhaltigkeit eine entsprechende Lösung gefunden. 

Mit diesem Abschluss wurde einerseits die Erhaltung der Kaufkraft Rechnung getragen anderseits die derzeitige angespannte wirtschaftliche Lage der Speditionsbranche berücksichtigt.