Zum Hauptinhalt wechseln

EPSU: Zentrale Forderungen für ein anderes Europa

EPSU, der Europäische Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst, hat ein Programm mit konkreten Forderungen für die Wahlen zum Europäischen Parlament erstellt. Dabei stehen Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Dienste, der Arbeitnehmerrechte und der Umwelt im Vordergrund.

Die zentralen Forderungen der Kampagne lauten:

  • Unterstützung öffentlicher Investitionen in kollektiv finanzierte und demokratisch betriebene öffentliche Güter und Dienstleistungen
  • Progressive, transparente und effiziente Besteuerung, um Steuerhinterziehung durch die reichen und multinationalen Unternehmen zu stoppen
  • Zusammenarbeit der EU-Institutionen mit den Gewerkschaften zur Unterstützung von Maßnahmen zur Entwicklung und Stärkung von Tarifverhandlungen
  • Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Gewährleistung des Zugangs zu sauberer, erschwinglicher Energie