Zum Hauptinhalt wechseln

UNI Europa: Vision für das neue Europäische Parlament

UNI Europa, die Europäische Dienstleistungsgewerkschaft, hat ein Programm mit konkreten Forderungen für die Wahlen zum Europäischen Parlament erstellt. Dabei steht ein Europäisches Parlament im Mittelpunkt, in dem die Rechte der Beschäftigten an erster Stelle stehen.

Die zentralen Forderungen der Kampagne lauten:

  • Eine Partnerschaft für europaweite Kollektivvertragsverhandlungen
  • Die Gestaltung der Digitalisierung im Sinne der Beschäftigten, nicht der Profite
  • Investitionen in eine moderne Dienstleistungsbranche mit guten Arbeitsplätzen, guter Bezahlung und einem Mitspracherecht für alle Beschäftigten