Zum Hauptinhalt wechseln

Die Arbeit geht weiter!

Evelyn Regner ist langjährige Gewerkschafterin in Österreich und Europa. Sie ist Mitglied des Europäischen Parlament und dessen Vizepräsidentin und eine unermüdliche Stimme für die Interessen der arbeitenden Menschen in Österreich und der Welt.

Luiza Puiu

Ich möchte Euch allen zuerst einmal ganz ausdrücklich auch auf diesem Weg herzlich Danke sagen! Euer Interesse an europäischer Politik, eure tatkräftige Arbeit für Beschäftigte in der EU, das Kommunizieren über Europa und eure Stimme bei den EU-Wahlen zu nutzen: das brauchen wir, damit „die EU“ dort ist, wo sie sein sollte, nämlich nah dran an allen Menschen.

Wie ich in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, blicke sehr positiv auf die letzten fünf Jahre zurück. Und trotz absolut notwendiger Überlegungen, wie wir weiterhin konstruktiv für Beschäftigte arbeiten können vor dem Hintergrund erschwerter Mehrheitsverhältnisse, blicke ich auch weiterhin positiv in die bald neu startende Legislaturperiode. Es macht einen Unterschied, wer über die europäischen Gesetze mitentscheidet. Und es gibt weiterhin eine klare Mehrheit in allen Mitgliedsstaaten für ein geeintes und solidarisches Europa. Wie wir das gestalten und, dass wir niemals auf die Beschäftigten und Gewerkschaften vergessen, das liegt auch an Euch: Seid laut mit euren Forderungen und macht Druck, damit wir gemeinsam auch weiterhin die Lösungen voranbringen, die wir brauchen.

Es gibt sehr viel zu tun: vom Thema Wohnen über Zukunftsinvestitionen in den Standort Europa hin zur Frage über den gesellschaftlichen Wert unter- und unbezahlter Arbeit im Care-Bereich (Bildung im weitesten Sinne, Pflege, Hausarbeit, etc.) und vieles mehr. Außerdem müssen wir die kürzlich erreichten europäischen Gesetze auch national umsetzen - und zwar g‘scheit! Da geht es zum Beispiel um das verpflichtende Schließen der Lohnschere über Lohntransparenz und andere Maßnahmen! Wir wollen die Hebung der Kollektivvertragsabdeckung auf 80% in allen Mitgliedsstaaten! Wir setzen uns gegen Lohn- und Sozialdumping ein und für die Mindestlohnrichtlinie sowie den Schutz von Plattformarbeitenden. Alles beschlossene Sachen, die jetzt dringend und gut umgesetzt werden müssen. Auch da brauchen wir Eure Expertise im Alltag, damit das in Österreich ein Erfolg für Beschäftigte in allen Branchen wird. Damit diese Mindeststandards sinnvoll eingesetzt werden. 

Ihr seht: viel zu tun! Und bis die neue Kommission steht, verhandeln wir nicht nur alle Positionen im Europäischen Parlament neu, wir werden auch wieder ganz klare Bedingungen stellen an die neue Kommission, damit wir als EU-Parlament sie überhaupt wählen. Und wir werden uns weiterhin für einen fairen Green Deal, und sozial- und insbesondere auch frauenpolitischen Gesetzgebung stark machen. Europa kommt nur voran, wenn alle Menschen beteiligt sind und, wenn alle Beschäftigten gute Rahmenbedingungen haben.

Eure Evelyn Regner!