Zum Hauptinhalt wechseln

Auf die Plätze, fertig, Job!

10 Tipps für deinen neuen Job

Mach dich stark für einen guten Start ins Berufsleben.

Mit deiner Gewerkschaft GPA.

10 Tipps für deinen neuen Job

 

Kenne deine Rechte!

 

Informier dich, bevor du dich bewirbst.

 

In fast jeder Branche gibt es einen Kollektivvertrag (kurz: KV), dieser regelt dein Mindestgehalt, deine Arbeitszeiten, dein Urlaubsgeld, deine Zulagen und viele andere Dinge.

 

Mach dich schlau, welcher KV für das Unternehmen gilt, bei dem du dich bewirbst.

 

Den KV verhandelt die Gewerkschaft für dich und alle Arbeitnehmer:innen.

 

Mach dich schlau!

 

In vielen Branchen ist es möglich, auch als Jobeinsteiger:in mehr Geld als das Mindestgehalt zu bekommen.

 

Recherchiere vor einem Bewerbungsgespräch, was in der Branche üblich ist.

 

Sei mutig, auch mehr Geld zu fordern!

 

Je besser du über deinen potenziellen Arbeitgeber informiert bist, desto sicherer fühlst du dich beim Bewerbungsgespräch.

 

Sei selbstbewusst!

 

Du möchtest einen guten Job mit gutem Gehalt und trotzdem ausreichend Freizeit?

 

Sei selbstbewusst!

 

Überlege dir daher vorab: „Welche Eigenschaften und Fähigkeiten bringe ich mit, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen?“

 

Frag auch dein engstes Umfeld, was dich besonders auszeichnet.

 

Lege dir gute Argumente bereit, mach dir Notizen und verhandle mit diesen dein Gehalt.

 

Deine Leistung muss sich lohnen!

 

Am Beginn einer beruflichen Laufbahn haben junge Menschen oft den Anspruch, den Kolleg:innen und Vorgesetzen unbedingt zu zeigen, was sie draufhaben.

 

Doch deine Leistung muss sich lohnen.

 

Fordere, was dir zusteht (z.B. Prämien, Zulagen, höhere Entlohnung etc.)!

 

Die Gewerkschaft und dein Betriebsrat/ Jugendvertrauensrat werden dich dabei unterstützen.

 

Du bist es wert!

 

Verschenk nicht deine Zeit!

 

Du machst oft Überstunden?

 

Mach eigene Arbeitszeit-Aufzeichnungen!

 

Nur so kannst du berechtigte Ansprüche geltend machen.

 

Die Arbeitszeiten unterliegen gesetzlichen und kollektivvertraglichen Regelungen. Halte deine Pausen ein, Konzentration und Leistungsfähigkeit haben ihre Grenzen.

 

Als Gewerkschaft setzen wir uns für Arbeitszeiten ein, die ein gutes Leben ermöglichen.

 

Bei Fragen zu Arbeitszeit und Überstunden beraten wir dich gerne.

 

Lass dich nicht einschüchtern!

 

Du kannst viele Dinge sehr gut, sei dir dieser Tatsache immer bewusst!

 

Solltest du von deinen Kolleg:innen aufgrund deines Alters oder deiner kurzen Betriebszugehörigkeit unkollegial oder unfair behandelt werden, such ein wertschätzendes Gespräch mit ihnen bzw. wende dich an deinen Betriebsrat.

 

Was zählt, ist deine Leistung, nicht dein Alter!

 

Auch Pratikant:innen haben Rechte!

 

Viele junge Menschen absolvieren Praktika, um Erfahrungen im Beruf zu sammeln.

 

Manchmal werden Praktika aber nicht oder nur schlecht bezahlt.

 

Doch in den meisten Fällen haben auch Praktikant:innen Anspruch auf angemessene Bezahlung und faire Bedingungen.

 

Betriebsrat/Jugendvertrauensrat – deine Partner im Betrieb.

 

Dein Betriebsrat ist kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen, Unklarheiten und Probleme am Arbeitsplatz.

 

An deinem Arbeitsplatz gibt es keinen Jugendvertrauensrat?

 

Eine innerbetriebliche Interessenvertretung ist wichtig für faire Arbeitsbedingungen.

 

Informiere dich über die Möglichkeit, gemeinsam mit Kolleg:innen einen Jugendvertrauensrat/Betriebsrat zu gründen.

 

Wende dich an die Gewerkschaft GPA, wir wissen wie das geht.

 

Die Gewerkschaft – deine Partnerin im Arbeitsleben.

 

Die Gewerkschaft steht im Arbeitsleben auf deiner Seite.

 

Wir beraten und unterstützen dich in juristischen Fragen und verhandeln deinen Kollektivvertrag.

 

Egal ob Überstundenabrechnung, Gehaltseinstufung, Arbeitszeiten oder Mobbing: Ruf uns an oder komm vorbei und lass dich beraten!

 

Gerne geben wir dir auch Tipps mit auf den Weg, wenn du einen Job antrittst.

 

Du willst mehr?

 

Du willst ein höheres Gehalt und gute Arbeitsbedingungen?

 

Dann werde GPA-Mitglied und unterstütze uns so bei den jährlichen Gehaltsverhandlungen.

 

Es ist ganz einfach: Je MEHR wir sind, desto MEHR können wir gemeinsam durchsetzen.

 

Als GPA-Mitglied hast du außerdem mehr Sicherheit im Job.

 

Du profitierst von der kostenlosen Arbeitsrechtsberatung, einer Berufsrechtsschutz- und Berufshaftpflichtversicherung sowie vielen Preisvorteilen beim Einkaufen und in der Freizeit.

 

>>> mitgliedwerden.gpa.at

Die Gewerkschaft GPA kämpft für deine Rechte!

Folder & Plakate

DIE BESTEN GRÜNDE, WARUM DU GEWERKSCHAFTSMITGLIED WERDEN SOLLTEST.

 

  • Wir verhandeln deinen Kollektivvertrag:
    Dieser regelt dein Einkommen, deine Zulagen, wie lange du pro Woche arbeiten musst und vieles mehr.
  • Kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder
  • Wir vertreten dich kostenlos vor Gericht, wenn es Stress mit dem Arbeitgeber gibt.
  • Wir helfen dir sparen:
    20 % auf Handy- und Internettarife bei Magenta und 15 % bei DREI, 4 % auf SPAR-Gutscheine und Rabatte bei über 1000 Kooperationspartner:innen. Außerdem viele Vergünstigungen auf Konzerte und Events: card.gpa.at
  • Beratung bei Mobbing und sexueller Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Berufshaftpflicht:
    Versicherungsschutz bis 100.000 € für Schäden, die du anderen Personen oder Sachen zufügst (ausgenommen gegenüber dem Arbeitgeber).
  • Berufsrechtsschutzversicherung:
    Versicherungschutz bis 20.000 € bei Schadenersatzansprüchen im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit
  • Nach mindestens 12 Monaten Mitgliedschaft bekommst du von uns zusätzliche Arbeitslosenunterstützung, wenn du arbeitslos wirst.
  • Du willst dich weiterbilden?
    Wir fördern dich mit 75-150 €, wenn du schon 3 Jahre Mitglied bei uns bist und eine Weiterbildung abschließt (z.B. Berufsreifeprüfung, Matura).

DU BRAUCHST BERATUNG ZU DEINEM JOB?

 

Ruf uns an, die Erstberatung ist kostenlos!
SERVICE-HOTLINE: +43 (0)5 0301

 

GEWERKSCHAFT GPA
Service-Center
1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
E-Mail: service@gpa.at

GPA Burgenland
Wiener Straße 7
7000 Eisenstadt
 

GPA Niederösterreich
Gewerkschaftsplatz 1
3100 St. Pölten
 

GPA Salzburg
Markus-Sittikus-Straße 10
5020 Salzburg
 

GPA Tirol
Südtiroler Platz 14
6020 Innsbruck
 

GPA Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
 

GPA Kärnten
Bahnhofstraße 44/4
9020 Klagenfurt
 

GPA Oberösterreich
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
 

GPA Steiermark
Karl-Morre-Straße 32
8020 Graz
 

GPA Vorarlberg
Reutegasse 11
6900 Bregenz