Zum Hauptinhalt wechseln

KV-Verhandlungen PROPAK-Industrie 2025

Noch keine Einigung nach der 3. Verhandlungsrunde

©agnormark - stock.adobe.com

Am 4. und 5. Februar fanden die 2. und 3. Kollektivvertragsrunde für die PROPAK-Industrie statt.

Zu Beginn der Verhandlungen verwiesen die Arbeitgeber nochmals auf die derzeit schwierige wirtschaftliche Lage der Branche. Ihrer Meinung nach muss sich die aktuelle Branchenlage in einer geringen Höhe des Abschlusses widerspiegeln.

Die GPA-Verhandlungskurie der PROPAK-Industrie machte ihrerseits geltend, dass sich die Produkte des täglichen Bedarfs mit 4,5% deutlich über der allgemeinen Jahresinflation (2,9%) verteuert haben. Um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern ist ein Kollektivvertragsabschluss in entsprechender Höhe notwendig.

Das Ziel der Arbeitgeber ist jedoch einen Abschluss deutlich unter der Jahresinflation zu vereinbaren.
Ein Ziel, welches von der Verhandlungskurie der GPA nicht akzeptiert wird.

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 11. Februar 2025 statt.