Zum Hauptinhalt wechseln

Fit im Arbeitsalltag - trotz Stress

Wir wollen dir in diesem Beitrag ein paar Tipps für Übungen und neue Gewohnheiten geben, die du einfach in deinen Büro- und Arbeitsalltag einbauen kannst.

Heutzutage verbringen viele Menschen den Großteil ihres Tages sitzend vor dem Computer oder im Büro. Viele andere sitzen beruflich viel im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei bleibt die Bewegung oft auf der Strecke. Doch es ist wichtig, regelmäßig zu trainieren und sich zu bewegen, um körperlich und geistig fit zu bleiben.

Deshalb empfehlen wir dir, kleine Fitness-Übungen und Bewegungen in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Das muss nicht viel Zeit und Aufwand kosten und kann trotzdem große Auswirkungen auf deine Gesundheit haben.

Richtiges Entspannen

Du schaust in der Arbeit viel auf den Bildschirm? Dann solltest du deinen Augen etwas Gutes tun und auch einfach mal kurz aus dem Fenster schauen. Dabei tut es auch gut, die Gedanken schweifen zu lassen und nicht an die Arbeit zu denken. Das bringt viel Erholung – und macht dich fit fürs Weiterarbeiten.

Eine Möglichkeit ist, öfter mal aufzustehen und sich zu bewegen. Steh auf, wenn du telefonierst oder schreib deine E-Mails im Stehen. Nutze die Treppe statt des Aufzugs und geh in der Mittagspause spazieren. So bleibst du in Bewegung und vermeidest das stundenlange Sitzen. Die Muskeln verkürzen sich nämlich beim Sitzen. Diese gelegentlich durchzustrecken und einmal täglich zu dehnen, hat neben der Entspannung auch positive Effekte auf das körperliche Wohlbefinden.

"Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“

John Steinbeck

Zusätzlich entspannend kann ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause an der frischen Luft sein. Er hilft dir dabei, den Kopf „frei zu kriegen“ und die Bewegung tut deinem Körper gut. Keine Zeit für einen Spaziergang? Regelmäßiges Lüften und frische Luft helfen.

Was auch einigen hilft, wieder zu mehr Fitness zu finden: ein Powernap. Wenn du der Typ für Powernaps bist und wenn dein Betrieb – zum Beispiel durch einen Ruheraum – dafür ausgestattet ist, könntest du für 15 bis 20 Minuten die Augen zuzumachen. Achtung, Powernapping erfordert etwas Übung!

Kleine Übungen

Auch kleine Übungen können helfen, deine Muskulatur zu stärken und Verspannungen vorzubeugen. Du kannst zum Beispiel immer mal wieder Schulterkreisen oder dich dehnen. Auch das Anspannen und Entspannen der Muskeln im Bauch oder der Beine ist eine einfache Übung, die du zwischendurch machen kannst.

Auch im Sitzen gibt es viele Übungen, die du machen kannst. Zieh zum Beispiel immer mal wieder deine Schultern nach hinten und streck deine Arme aus. Oder spann deine Bauchmuskeln an und halte die Spannung für einige Sekunden, bevor du sie wieder löst.



Die Vorteile von regelmäßiger Bewegung und kleinen Fitness-Übungen liegen auf der Hand. Du wirst fitter, stärker und ausgeglichener. Außerdem beugst du Rücken- und Nackenbeschwerden vor, die oft durch langes Sitzen verursacht werden. Und nicht zuletzt trägt regelmäßige Bewegung auch zu einem besseren Immunsystem und einer höheren Lebenserwartung bei.

Also, worauf wartest du noch? Fang gleich heute damit an, kleine Fitness-Übungen und Bewegungen in deinen Büro- und Arbeitsalltag zu integrieren. Dein Körper und dein Geist werden es dir danken!

Die 12 Bildschirm-Tibeter
lade dir hier die Übungen für einen gesunden Rücken herunter